- Schiffsbergung
- Schiffsbergung,1) Hilfeleistung bei einem in Seenot geratenen Schiff (Bergung), speziell durch Bergungsschiffe; ein erteilter Bergungsauftrag sichert einen angemessenen Bergungslohn bei Erfolg; 2) Heben eines gesunkenen Schiffes mithilfe besonderer Hebeschiffe und -kräne oder durch tonnenförmige Schwimmkörper, die nach Befestigung am Schiffsrumpf leer gepumpt werden. Auch durch das Aufsetzen von Schächten, die die Verbindung zur Wasseroberfläche herstellen (Kofferdämme), lassen sich in bestimmten Räumen mit Druckluft Luftblasen erzeugen, die den nötigen Auftrieb liefern. Im Flachwasser gekenterte Schiffe können mit Seilwinden oder Schwimmkränen über an ihnen angebrachte Hebelarme wieder aufgerichtet werden.
* * *
Schịffs|ber|gung, die: Bergung eines in Seenot geratenen od. gesunkenen Schiffes.
Universal-Lexikon. 2012.